kontakt

Case Study: Transfergesellschaft für einen Automobilzulieferer

So gelang einem Automobilzulieferer der Stellenabbau

Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 geriet ein internationaler Automobilzulieferkonzern in Schwierigkeiten. Insbesondere am Hauptstandort im Bergischen Land mussten Überkapazitäten abgebaut werden. Ein Stellenabbau war die Folge.

Für den Automobilzulieferer war jedoch wichtig, dass die Maßnahmen zum Stellenabbau diese drei Voraussetzungen erfüllt:

  • Die betroffenen Mitarbeiter sollten die Chance auf eine berufliche Neuorientierung erhalten. Die Schwierigkeit dabei war, dass die gesamte Automobilindustrie einer Krise ausgesetzt war und die Belegschaft teilweise mit veralteten Systemen und Programmen arbeitete.
  • Obwohl ein Personalabbau keine angenehme Situation für alle Beteiligten ist, sollte dieser fair und sozialverträglich ablaufen, um die Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig Imageschäden zu vermeiden.
  • Die Belegschaft sollte bei dieser Veränderung mitgenommen werden, um die Akzeptanz für ergriffene Maßnahmen zu fördern. Gleichzeitig sollte ein positives Betriebsklima aufrechterhalten werden.

Wie die berufliche Neuorientierung der Mitarbeiter im Rahmen dieser Maßnahme das gewünschte Ergebnis brachte, erfahren Sie in unserer kostenlosen Case Study zum Download.